• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhaltsbereich springen
Universität Bamberg
Suche öffnen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Fakultäten
  • Geistes- und Kulturwissenschaften
  • Institute
  • Institut für Archäologische Wissenschaften, Denkmalwissenschaften und Kunstgeschichte
  • Denkmalwissenschaften
  • Denkmalpflege
  • Studium
  • Masterstudiengang Digitale Denkmaltechnologien (M.Sc.)
  • Aktuelles
  Universität Bamberg
  • Deutsch

Denkmalwissenschaften

Masterstudiengang Digitale Denkmaltechnologien (M.Sc.)

  1.  Otto-Friedrich-Universität Bamberg
  2. Fakultäten
  3. Geistes- und Kulturwissenschaften
  4. Institute
  5. Institut für Archäologische Wissenschaften, Denkmalwissenschaften und Kunstgeschichte
  6. Denkmalwissenschaften
  7. Denkmalpflege
  8. Studium
  9. Masterstudiengang Digitale Denkmaltechnologien (M.Sc.)
  10. Aktuelles
Seitenbereich:

Denkmalwissenschaften

Masterstudiengang Digitale Denkmaltechnologien (M.Sc.)

  • Deutsch
  • Studium
    • Masterstudiengang Denkmalpflege
      • Profil des Studiengangs
      • Qualifikationsziele
      • Struktur und Aufbau
      • Gute Gründe
      • Zukunft und Berufsperspektiven
      • Teilzeitstudium
      • Bewerbung und Einschreibung
      • Ansprechpersonen
      • Ordnungen und Dokumente
      • Podcast "Masterstudium Denkmalpflege"
    • Masterstudiengang Digitale Denkmaltechnologien (M.Sc.)
      • Profil des Studiengangs
      • Qualifikationsziele
      • Struktur und Inhalt
      • Gute Gründe
      • Bewerbung, Zulassung und Einschreibung
      • Teilzeitstudium
      • Berufs- und Bildungsperspektiven
      • Ordnungen und Dokumente
      • Ansprechpersonen
        • Prüfungsausschuss
      • FAQ
      • Aktuelles
        • News Studiengang DDT
        • Exkursionen
        • Aktuelles Lehrangebot
        • Masterarbeiten
        • Digitaler Studieninformationstag
      • Leben in Bamberg
        • Freizeit in Bamberg
        • Freizeit an der Universität
        • Kultur in Bamberg
        • Mobil in Bamberg
        • Wohnen in Bamberg
        • Bilder und Multimedia
    • Bachelor-Nebenfach Kulturgutsicherung
      • Qualifikationsziele
      • Zukunft und Berufsperspektiven
      • Ansprechpersonen
      • Ordnungen und Dokumente
  • Forschung
    • Projekte
      • Laufende Projekte
        • UrbanMetaMapping
        • Nacherfassung Oberes Mittelrheintal
        • Rubiacum
        • WoodF(ea)uture
        • Heritage Transformation at the Periphery
        • Making Dorf
        • Burgen als Objekte hegemonialer Identitätspolitik
        • Emotion und Erbe
      • Abgeschlossene Projekte
        • Architektur- und Planungskollektive der DDR
        • Schadensaufnahmen
        • Mittelalterbilder
        • Architecture and Democratization
        • Kommunales Denkmalkonzept
        • Das Digitale und die Denkmalpflege
        • Gustavo Giovannoni
        • Digitalisierung des dendrochronologischen Archivs
    • Promotion
      • Dissertationen
      • Habilitationen
  • Team
    • Prof. Dr. Gerhard Vinken
    • Prof. Dr. Thomas Gunzelmann
    • Sekretariat
    • Anastasia Bauch M.A.
    • Dr. Laura Demeter
    • Dr.-Ing. Dipl.-Holz. Thomas Eißing
    • Dr.-Ing. Carmen Enss
    • Laura Grallert M.A.
    • Carla Heym M.A.
    • Dr. Nura Ibold
    • Kent Michaelis M.A.
    • Susanne Schödel
    • Stein Klaus
      • Ausgewählte Publikationen Klaus Stein
      • Projekte Klaus Stein
    • Dr.-Ing. Johannes Warda
    • Lehrbeauftragte
    • Studentische Hilfskräfte
  • News

Aktuelles aus dem Studiengang

Exkursionen, Externe Lehrveranstaltungen, Summer Schools

News des Studiengang Digitale Denkmaltechnologien

Aktuelle Lehrveranstaltungen

Masterarbeiten in der DDT

Digitaler Studieninformationstag

Seite 165592

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Zentrale Online-Services

  • Bamberger Katalog (Universitätsbibliothek)
  • FIS (Forschungsinformationssystem)
  • FlexNow2
  • Intranet
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS 
  • Uni-Webmail:
    http://mailex.uni-bamberg.de
    http://o365.uni-bamberg.de
  • Virtueller Campus

Wichtige Links

  • Presse
  • Öffnungszeiten
  • Prüfungsamt
  • IT-Service der Universität
  • Rückmeldung
  • Studierendenkanzlei
  • Universitätsbibliothek
  • Vorlesungszeiten & Fristen
  • Studienangebot

Uni Bamberg in leichter Sprache

Zentraler Kontakt

Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Kapuzinerstraße 16
96047 Bamberg

Telefon: 0951 863-0
E-Mail: post(at)uni-bamberg.de

  • Unsere Netzwerke
  • Unsere Zertifikate

Folgen Sie uns

InstagramFacebookToktok
Newsletter abonnieren